Shuttle

| Juri-Gagarin-Straße | PZNU

Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Das PZNU ist eine BNE-zertifizierte Umweltbildungsstätte mit 15.000 qm Gelände. Wir fördern gemeinsames Lernen, Entdecken und Verstehen – draußen in der Natur! Unsere Angebote richten sich an alle Generationen – von Kita-Kindern bis Senioren.

Natur bei Nacht – entdecken, staunen, genießen

Im dunklen Garten erwarten euch: Taschenlampenwanderungen, Mikroskopieren, Experimentieren, Tierpräparate, tierische Diashow, Sauerteigworkshop & Bogenschießen. Dazu Stockbrot, Kräutertee & Grillgenuss. Mit dabei: das Energiemobil.

Adresse:
Dahlitzer Straße 12/13
03046 Cottbus
Webseite

Google Maps

12 Programmpunkte

Mit Taschenlampe durch den dunklen Garten: Unter alten Bäumen, am Teichufer oder im Weidentunnel werden Märchenpassagen vorgelesen – erkennt ihr, um welche Geschichte es sich handelt? Für kleine Entdecker, gern in Begleitung der Eltern.


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


max. Besucherzahl: 30


bitte eigene Taschenlampen mitbringen

Klein ganz groß: Am Mikroskop entdeckt ihr faszinierende Details von Nachtfaltern, Pflanzenteilen, Blütenpollen, Käferflügeln, Fledermausfell und mehr. Der Blick ins Verborgene schärft das Verständnis und die Wertschätzung für unsere Natur.


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen

Wie sehen wir die Welt? Beim Experimentieren rund um Licht, Farben und Sehen könnt Ihr ausprobieren, staunen und verstehen. Schatten, Spiegelbilder, Farbfilter und vieles mehr laden zum Fragenstellen und Forschen ein – für alle Neugierigen!


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen

Habt ihr Lust, die Energiewende selbst zu entdecken? Ihr könnt Wasserstoff per BMX erzeugen, den 3D-Druck eines Windrads beobachten und kurzen Impulsvorträge direkt aus der Wissenschaft lauschen – interaktiv, spannend und informativ.


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Wissenschaft im Dialog gGmbH

+ ab 19 Uhr stündlich ein 15-minütiger Impuls von Forschenden direkt aus der Wissenschaft

Das Kräuterteam aus dem PZNU lädt ein, den Geschmacks- und Geruchssinn zu testen: Riechrätsel und Verkostung von Tees. Probieren und erfahren, welches Kraut wofür gut ist. Ein leckerer Einblick in die Vielfalt & Heilkraft unserer heimischen Pflanzen.


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen

Wenn der Garten schläft, wird es spannend: Bei der nächtlichen Führung mit dem PZNU-Gärtner entdecken wir unseren Garten in anderem Licht – leise, raschelnd, geheimnisvoll. Mit Blick auf Pflanzen, Tiere und nächtliche Besonderheiten.


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


max. Besucherzahl: 20


bitte eigene Taschenlampen mitbringen

Zielen im Schein der Nacht: Beim intuitiven Bogenschießen geht es nicht um Technik, sondern ums Spüren, Fokussieren und Loslassen. Im Zwielicht des Gartens erlebt ihr, wie man mit Bauchgefühl und Konzentration ins Schwarze trifft – ab 6 Jahren.


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Emanuel von der Bogenweide

ab 6 Jahren

Gartengold: Unsere ehrenamtlichen Imker laden zur Verkostung von Honig ein – unter anderem gesammelt von den PZNU-Bienen inmitten unserer blühenden Wildwiesen. Wer mag, kann ein Glas dieses regionalen Naturprodukts erwerben und mit nach Hause nehmen.


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen

Wie leben, sehen, hören & jagen unsere heimischen Wildtiere? Siegfried Wellermann, Obmann vom Kreisjagdverband SPN/Cottbus, stellt in seinem Lernort-Natur-Mobil Präparate heimischer Säugetiere und Vögel vor – viele davon nachtaktiv. Anfassen erlaubt!


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Siegfried Wellermann Obmann Lernort Natur

Frau Clarke zeigt im Mini-Workshop das 1x1 des Sauerteigs: Welche Zutaten braucht gutes Brot? Wie wird der Teig geführt? Wie schmecken Waffeln aus Sauerteig? Sauerteig ist nachhaltig, gesund & braucht oft weniger Zeit als vermutet - probiert es aus!


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


max. Besucherzahl: 10

barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Marina Clarke

Der BUND bringt tierisches Wissen mit: Oliver Jäger nimmt uns durch seine Fotos mit in die Welt der nachtaktiven Tiere, am Mitmachstand der Aktivengruppe könnt ihr eure Sinne testen und beim Teich erwartet euch eine Wasserstation mit Amphibien-Quiz.


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Oliver JägerBastian Ascher

um 19, 20 und 21 Uhr Lichtbildshow zu nachtaktiven Tieren

Knisterndes Feuer, duftender Teig, spannende Geschichten: An der Feuerschale könnt ihr eigenes Stockbrot backen – aus frischem Hefeteig und mit etwas Geduld. Nebenan wartet der Märchenvorleser auf euch, kommt gemütlich ans Feuer und lauscht!


Veranstalter: Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt

Adresse: Dahlitzer Straße 12/13, 03046 Cottbus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen

zurück zur Übersicht