Shuttle

| Altmarkt | WRL

Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Im Haus des Strukturwandels bündeln sich die Kräfte: Gemeinsam gestalten hier die Staatskanzlei Brandenburg und die Wirtschaftsregion Lausitz die Zukunft der Region – mit dem Ziel, unsere Heimat nachhaltig für kommende Generationen zu stärken.

Next Stop: Zukunft - Die Krasse Lausitz aktiv erleben

Ihr wollt wissen, warum die Lausitz "krass" ist? Dann kommt zu uns, seht selbst und erlebt das Gefühl des Aufbruchs! Mit klugen Projekten und inspirierenden Gesprächen rund um den Strukturwandel zeigen wir, was die Lausitz bewegt.

Adresse:
Magazinstraße 28
03046 Cottbus/Chóśebuz
Webseite

Google Maps


Caterer: Grillstand MoCo Bar Weinbau Dr. Wobar

21 Programmpunkte

Hier gibt’s spannende Einblicke in die Zukunft unserer Region. Wer noch tiefer in den Strukturwandel eintauchen will, kann beim Lausitz-Quest spielerisch auf Entdeckungsreise gehen. Die Mitmachkampagne zeigt, was in der Lausitz steckt.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: Innenhof


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen

Willkommen bei der Staatskanzlei! Wer wissen will, wo und wie der Strukturwandel gestaltet wird, ist hier richtig: Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten öffnet sein Büro und gibt Einblick in Projekte, Prozesse und das Lausitzprogramm 2038.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Haus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Büro des Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten

Was brennt euch auf der Seele? Am Grill könnt ihr’s loswerden – bei Wurst, veganem Patty und lockeren Gesprächen mit dem Lausitzbeauftragten Dr. Freytag und anderen Köpfen des Strukturwandels. Der Erlös geht an den Bürgerverein Sachsendorf/Madlow.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Innenhof


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Bürgerverein Sachsendorf/ Madlow

Erlebt, wie aus einem Tagebau der Cottbuser Ostsee entstanden ist. Hier wird gezeigt, wie Freizeit, Natur und Energie künftig zusammenspielen. Dank VR könnt ihr auch schon heute eure ersten Wakeboard-Spuren über das digitale Wasser ziehen.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Innenhof


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Förderverein Cottbuser Ostsee e.V.

Erlebt moderne Notfallmedizin live! Im Rettungswagen vor Ort zeigt der Landkreis Spree Neiße/Sprjewja-Nysa, wie Telemedizin im Einsatz funktioniert – mit Videoübertragung und smarter Technik. Reinschauen, staunen und Fragen stellen!


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Innenhof


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Rettungsdienst Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

Am interaktiven Modelltisch zweier Schüler des Max-Steenbeck-Gymnasiums erlebt ihr den Wandel der Lausitz von der Braunkohleregion zum grünen Energiesystem: Energie erzeugen, speichern, nutzen – einfach ausprobieren, entdecken, tüfteln, staunen!


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Haus


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus (Förderverein)

Werdet Teil der Arbeitswelt von übermorgen! Entdeckt unseren Job-Parcours und lernt das Zukunftsteam Lausitz der Arbeitsagentur kennen: unterhaltsam, überraschend, innovativ. See you!


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Haus


Partner: Zukunftsteam Lausitz (Agentur für Arbeit Cottbus)Agentur für Arbeit Cottbus

Vor den Toren von Cottbus/Chóśebuz erstreckt sich eine der faszinierendsten Landschaften Brandenburgs: die Naturwelt Lieberoser Heide – das wilde Herz der Lausitz. Entdeckt echte Wildnis, Deutschlands größte "Wüste", den Heideradweg und vieles mehr.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Innenhof


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Naturwelt Lieberoser Heide GmbH

Entdeckt das Erbe der Lausitz mit den UNESCO-Stätten und dem immateriellen Kulturerbe der Sorben! Freut euch auf ein interaktives AR-Rätsel, ein Memospiel, emotionale Clips und eine spannende Audioreise. Das Erbe wird für alle Altersgruppen lebendig.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Haus


Partner: Projekt Erbe der Lausitz (UNESCO 5) - Landesamt für Umwelt

Werft mit uns in einem partizipativen Kartierungsworkshop einen ganz persönlichen Blick auf das Lausitzer Revier. Wo und wie nehmt Ihr den Strukturwandel wahr? Stimmt diese Wahrnehmung mit den öffentlichen Debatten überein?


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Haus


Partner: Kompetenzzentrum Regionalentwicklung (KRE)

Über 270 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen sind im Netzwerk organisiert. Auf einer Karte der Lausitz könnt ihr zehn dieser Unternehmen örtlich zuordnen. Es winken Preise bei richtiger Zuordnung vom Kugelschreiber bis zur Powerbank.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Haus


Partner: IHK Cottbus / MinGentec

Mit dem Kohleaussteig sollen 17 Mrd. Euro in der Lausitz investiert werden. Vieles ist im Bau, doch die Frage ist: sind das DB-Bahnwerk und die Medizinische Universität Lausitz schon alles? Wir wollen an unserem Stand mit euch ins Gespräch kommen.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Innenhof


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Projekt REVIERWENDE

Erfrischend ehrlich: An der mOcO Bar – einem Alkoholpräventionsprojekt – shaken Jugendliche leckere alkoholfreie Cocktails und sprechen mit euch über Klarheit statt Kater. Kommt vorbei, probiert was Neues und stoßt mit uns an – ganz ohne Umdrehungen!


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Innenhof


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Schlupfwinkel & Lausitzer Bildungsgesellschaft e. V.

Unser Lausitz-Beauftragte Dr. Klaus Freytag & WRL-Geschäftsführer Heiko Jahn eröffnen das Programm im Haus des Strukturwandels und geben Einblicke in den Abend. Musikalisch begleiten Lars Katzmarek und Clara Valerie mit eigenen Songs.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Innenhof


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Clara ValerieLars Katzmarek

Hier erfahrt ihr mehr über das neue ICE-Instandhaltungswerk in Cottbus, seinen aktuellen Baufortschritt und seine Bedeutung für den Strukturwandel in der Lausitz. Vortragender: Torsten Westphal (Beauftragter der DB für Strukturstärkung Kohleregionen)


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: Konferenzraum


max. Besucherzahl: 25


Partner: Deutsche Bahn AG

„In der Lausitz kannst du alles werden.“ Der Lausitz-Beauftragte Dr. Klaus Freytag stellt die Arbeit zwischen Potsdam, Berlin und Brüssel vor und verrät, wie man es angeht, dass 10,3 Milliarden Euro sinnvoll ausgegeben werden.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: Konferenzraum

Wie sieht gelebter Strukturwandel aus und wie kann man selbst Teil davon werden? WRL-Geschäftsführer Heiko Jahn gibt Einblicke in Projekte aus der Region und zeigt, wie Wandel in der Lausitz wirklich funktioniert.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: Konferenzraum


max. Besucherzahl: 25

Mit dem Kohleausstieg sollen 17 Mrd. in der Lausitz investiert werden. Vieles ist im Bau, doch die Frage ist: Ist das jetzt schon alles und was denkt die Jugend dazu? Wir wollen in unserem Vortrag dazu aufklären und mit euch ins Gespräch kommen.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: Konferenzraum


max. Besucherzahl: 25


Partner: Projekt REVIERWENDE

Fachvortrag: Mit Zukunftsweinen neue Geschmackswelten entdecken – ein Blick auf Brandenburgs ersten Weinberg mit Geoschutz. Im Fokus stehen nachhaltige Anbaumethoden im Weinberg und höchste Qualität im Glas.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: Konferenzraum


max. Besucherzahl: 25


Partner: Weinbau Dr. Wobar vom Großräschener See

nur für Erwachsene

Wir lassen den Abend im Hof gemeinsam ausklingen.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Innenhof


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen

Hier könnt ihr Strukturwandel schmecken: Und zwar mit Zukunftsweinen aus Großräschen. Der frühere Braunkohletagebau ist heute Brandenburgs erster Weinberg mit Geoschutz. Erfahrt mehr über nachhaltige Anbaumethoden und freut euch auf eine Weinprobe.


Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Brandenburg & Wirtschaftsregion Lausitz

Adresse: Magazinstraße 28, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Ort/Raum: im Innenhof


barrierefrei für Menschen mit mobilen Einschränkungen


Partner: Weinbau Dr. Wobar vom Großräschener See

zurück zur Übersicht